Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte dunkle Waldbeerenfrucht, ein Hauch von Brombeeren, etwas tabakig. Saftig, mittlere Komplexität, elegant, eingebundene Tannine, feine Erdbeernoten im Abgang, Edelholzwürze im Nachhall, guter Speisenbegleiter.
Ein zugänglicher Solist und vielseitiger Begleiter zu Rindsbraten und Gulasch, Hirsch- und Rehragout, Wildente, Ente, Gans, sowie zum gereiftem Käse.
Bei Zimmertemperatur servieren. Österreichischer Qualitätswein trocken, 13,5,% Vol., Tattendorf Thermenregion 2015.
Der Ursprung dieses sortentypischen Weins ist die Thermenregion im Süden der Bundeshauptstadt Wien. Das namensgebende Weinbaugebiet entstand mit 1985, als im Zuge der Neuschaffung des Weingesetzes die althergebrachten Weinbaugebiete Gumpoldskirchen und Bad Vöslau zusammengelegt wurden, wobei die Tradition des Weinbaus selbst hier bis weit in die keltische Antike zurückreicht. Die klimatisch begünstigen Weingärten erstrecken sich vom südlichen Stadtrand Wiens entlang einer Hügelkette mit dem Anninger als höchster Erhebung bis in den Süden der Kurstadt Baden. Im nördlichen Teil um Gumpoldskirchen dominiert der Weißwein während im Süden der Rotwein mit Sankt Laurent und Pinot Noir den Ton angibt.
Wegenstein Reserve: Die reifsten Trauben der besten Jahrgänge unserer Traditionssorten. Gelesen in den renommiertesten Weinbauorten Österreichs. Das sind die wichtigsten Ingredienzien der Wegenstein Reserve. Dazu geben wir im Keller noch Zeit, Sorgfalt und Erfahrung, um mit viel Geduld charaktervolle, sortentypische Weine für besondere Momente reifen zu lassen.